Diplom Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin (SG/DGSF)
Insoweit erfahrene Fachkraft - Kinderschutzfachkraft - gemäß SGB VIII § 8a
Kinderschutz - für alle Institutionen, die mit Kindern arbeiten ist dieses Themenfeld in ihrer täglichen Arbeit ein elementarer Bestandteil geworden. In der Praxis zeigt sich jedoch häufig eine hohe Verunsicherung, wie konkret mit Fällen von Kindeswohlgefährdung umgegangen werden muss. Das tägliche Arbeitsaufkommen aller Pädagogen ist hoch, so dass meist die Zeit fehlt, sich im Vorfeld intensiv damit zu beschäftigen. Viele Fragen kommen auf, wenn eine Fachkraft plötzlich bemerkt, dass ein Kind vernachlässigt oder misshandelt wird. Wie jetzt reagieren? Wo finde ich Unterstützung? Wie spreche ich mit den Eltern? Und was mache ich, wenn sich nichts ändert? Und nicht zuletzt, wie kann eine gelingende Zusammenarbeit mit dem Jugendamt aussehen? Genau diese Themen und Inhalten begleiten mich seit vielen Berufsjahren. In weit über einhundert Kinderschutzberatungen konnte ich vieles lernen und daraus Beratungs- und Weiterbildungsmodule entwickeln, die im besten Fall ein gesamtes Team optimal auf den Umgang mit schwierigen Kinderschutzfällen vorbereiten.
Mein Name ist Maria Herwig und ich bin seit über zwanzig Jahren in der stationären und ambulanten Jugendhilfe tätig. Unzählige Kinderschutzfälle haben mich seitdem begleitet. Manche lassen mich bis heute nicht los. Was ich dabei vor allem gelernt habe ist, dass Kinder dann am besten geschützt werden können, wenn pädagogische Fachkräfte ein umfangreiches Fachwissen zum Thema Kinderschutz haben und gelernt haben erfolgreich im Team und in der Gesprächsführung zu agieren. Hierbei möchte ich Sie und Ihr Team unterstützen! Kinderschutz geht nur gemeinsam!
Weitere Angebote:
Fortbildungen zu folgenden Themenfeldern:
.